Messerscharf und traditionell: Japanische Kochmesser im Überblick

Japanische Kochmesser gehören zu den bekanntesten und meistgeschätzten Küchenmessern. Sie zeichnen sich durch ihre schärfe und Qualität aus, die sie zum idealen Werkzeug für das Schneiden von Gemüse, Fleisch und Fisch machen. In diesem Beitrag werden wir uns genauer mit den verschiedenen Arten von japanischen Kochmessern beschäftigen und Ihnen helfen, das möglich geeignete Messer für Ihre Küche auszuwählen.

Die verschiedenen Arten von japanischen Kochmessern

Es gibt eine Vielzahl von japanischen Kochmessern auf dem Markt, die für verschiedene Zwecke konzipiert wurden. Hier sind einige der bekanntesten:

Deba-Messer

Deba-Messer sind breit und haben eine einseitig geschliffene Klinge. Sie sind ideal für das Schneiden von Fisch geeignet und können auch zum Schneiden von Fleisch verwendet werden. Sie sind jedoch nicht für das Schneiden von Gemüse geeignet, da ihre Klinge zu dick und schwer ist.

Beidseitig geschliffene Messer

Beidseitig geschliffene Messer sind ideal für das Schneiden von Gemüse und Fleisch geeignet. Sie haben eine dünne Klinge und sind leicht zu handhaben. Diese Art von Messer ist in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, um Ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden.

 

Was Sie bei der Auswahl eines japanischen Kochmessers beachten sollten

Beim Kauf eines japanischen Kochmessers sollten Sie auf die Klinge, das Design und das Gewicht achten. Hier sind einige wichtige Dinge, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Die Klinge sollte scharf und dünn sein, um eine präzise Schnittleistung zu erzielen.
  • Das Design des Messers sollte Ihrem Schneidebedarf entsprechen.
  • Das Gewicht des Messers sollte gut ausbalanciert sein, um eine einfache Handhabung zu gewährleisten.

Warum ausgerechnet Japanische Messer?

Zuallererst stellt sich die Frage warum du dir überhaupt ein Japanisches Messer zulegen solltest? und kein gewöhnliches Standard Messer, welches man sich schnell zulegen kann. Wenn du viel Kochst und es dir leid ist jedes Mal ein neues Messer mit einem Kunststoffgriff kaufen zu müssen, weil es entweder sehr schnell stumpf wird, kaputt geht oder oder… Im Vergleich zu einem Japanischen Kochmesser, welches nicht NUR durch seine Qualität überzeugt, sondern auch optisch sehr ansprechend und hochwertig aussieht und zusätzlich, du alle paar Jahre das Messer schärfen lassen kannst oder es selber tust. Bleibt die Frage was dir auf Dauer lieber ist?

Wenn du jedoch nicht gerne kochst oder ein Messer brauchst um dir einfach nur ein Brot zu schmieren, dann wird dir bestimmt auch ein normales Standard Messer ausreichen. Apropos wenn du jemanden kennst der gerne kocht und derjenige keine Japanischen Messer hat, dann wäre es doch eine tolle Geschenkidee…

 

Japanische Messer & Küchenmesser in Top-Qualität kaufen

Marke: Kai – Kai Shun Messer

Die Firma “KAI“ ist eine Firma, mit der Marke Shun, die Japanische messer produziert. Die Kai Shun Kochmesser werden nach einer Jahrhundertalten Tradition der Samurai hergestellt. Man bezeichnet diese scharfen Messer auch als Japanische Damastmesser, weil diese aus dem hochwertigen Damaszener Stahl hergestellt werden, man nennt diesen Stahl auch „Stahl der Könige und Kaiser“, weil nicht jeder konnte mit der Hochwertigkeit dieses Stahls mithalten. Japanische Damastmesser werden als Robust bezeichnet, sind langlebig und verlieren nur selten ihre Schärfe. Die Kai Shun Messer werden Handgemacht und es benötigt ca. 100 Arbeitsschritte bis ein Kai Shun Messer fertig wird. Die Messer werden von Erfahrenen Mitarbeitern produziert.
      Kai Shun Messer ➜ Jetzt auf Amazon sichern!

Besonderheiten:

Lebenslanges und kostenloses Schärfen + Entfernung von Rost (Ob das auch gilt, wenn du das Messer online kaufst weiß ich nicht. Deshalb kannst du dich stationär beraten lassen und auch ein Kauf im Fachhandel für Japanische Messer tätigen)

Vorteile:

– Sehr Scharf

– Qualitativ Hochwertig

– Professionelles Messer

– Langlebig

Die Info:

Die Messer kann man je nach Typ ab ca. 39,95€ – bis 269€ online erwerben.

Ob die Preise im stationären Handel die gleichen sind oder nicht, kann ich dir an dieser Stelle nicht sagen.

Die Miyabi Messer – Weitere Top Marke!

Miyabi bedeutet auf Deutsch übersetzt Eleganz, was sich natürlich auf die Form und Handhabung der Miyabi Messer überträgt. Wie bei Kai Shun Messer sind auch die Messer von Miyabi aus Damaszener Stahl. Auch diese Marke kommt aus Japan und die Firma wurde im Jahr 2004 von einem Deutschen als Eigentümer übernommen. Somit haben die Messer von Miyabi einen Japanischen und Deutschen Einfluss. Von den Japanern die Handwerkskunst und Deutscher Technologie. Miyabi Messer sind hochwertige, Professionelle und scharfe Messer.

       Miyabi Messer ➜ Jetzt auf Amazon sichern!

Besonderheiten:

Lebenslange und kostenlose Garantie auf bestimmte Teile (Ob das auch für Onlinekäufe gilt weiß ich nicht)

Vorteile:

– Sehr Scharf

– Qualitativ Hochwertig

– Professionelles Messer

– Langlebig

Die Info:

Die Messer kann man je nach Typ ab ca. 26,95€ – bis 496,80€ online erwerben.

 

Marke: Global – Globalmesser mit Qualitätsversprechen

Wieder eine Top Marke, denn die Globalmesser werden von Köchen im Restaurant benutzt bekannte Stern& TV-Köche benutzen dieses Messer. Weiterhin zählen die Globalmesser zu den bekanntesten und beliebtesten Japanischen Messern. Statistisch werden in 8 von 10 Professionellen Küchen die Globalmesser benutzt.
            GlobalmesserJetzt auf Amazon sichern!
Für Sämtliche Global Kochmesser wird das Stahl CROMOVA 18 verwendet, dabei steht die “18“ für den prozentualen Anteil an Chrome in der Legierung.

Besonderheiten der Global Kochmesser:

    • Hat Messer für Links und Rechtshänder
    • Bietet Gravur auf dem Messer an (Kostenpflichtig)

Dazu musst du Kontakt per E-Mail mit Global aufnehmen
hier gelangst du zu der Global Kontaktseite

Vorteile:

  • Sehr Scharf
  • Qualitativ Hochwertig
  • Professionelles Messer
  • Langlebig
  • leicht

 

Nachteil:

  • “SAI“ Serie nur für Rechtshänder geeignet

Die Info:

Die Messer kann man je nach Typ ab ca. 44€ – bis 360,71€ online erwerben.

Marke: Sumikama – Kasumi Messer

Kurze Info zu den Kasumi Messer. Der Hersteller Sumikawa Cutlery und seine Messer namens Kasumi was übersetzt “Nebel“ bedeutet. Erste Japanische Damastmesser waren die Kasumi Messer. Der Damast Stahl wird bei jedem Kasumi Messer 32-mal gefaltet.
  Kasumi Messer ➜ Jetzt auf Amazon sichern!

Besonderheiten:

Bei der Messerserie “Kasumi Titanium“ wird eine spezielle Titanium Legierung verwendet, was den Keramikmessern Konkurrenz macht.
Die Titanbeschichtung hat den Vorteil, dass das Messer besser durch das Schneidgut gleitet, und somit wenig Kraftaufwand benötigt wird. Vorteil von Titanium ist das das Kasumi Messer länger Scharf bleibt.

Vorteile:

  • Sehr Scharf
  • Qualitativ Hochwertig
  • Professionelles Messer
  • Langlebig

Nachteil:

Kasumi Titanium Serie – Kann bei einer falschen Benutzung dazu führen, dass die Haltbarkeit abnimmt, dies ist ein Nachteil von Titanium.

Die Info:

Die Messer kann man je nach Typ ab ca. 55€ – bis 359€ online erwerben.

Hier gelangst du zu den Japanischen Messersets + Tim Mälzer Messerset

Japanische Kochmesserarten und deren Bereiche

Wie heißen Japanische Messer?:

Nakiri Küchenmesser (und Usubamesser):

    • eignet sich am besten für das schneiden und hacken von Gemüse oder auch für Obst, Kräuter, Pilze, Pflanzliche Lebensmittel wie zum Beispiel Brokkoli

                     Bestseller ➜ Jetzt zu Amazon!

Sashimi (und Yanagiba):

    • feines schneiden vom Fisch

                      Sashimi Messer ➜ Jetzt auf Amazon sichern!

Sujihiki:

    • wird verwendet für das Schneiden von Fleisch und Fisch in feine scheiben oder Filets

                     Sujihiki Messer ➜ Jetzt auf Amazon sichern!

Muss:

    • Damit kann man am besten ganze Fische schneiden, schweres Messer.

                      Deba Fischmesser ➜ Jetzt auf Amazon sichern!

Kollektor:

    • Das Kochmesser Gyütö übersetzt “Rindermesser“, kann beidseitig oder einseitig geschliffen sein und kommt in Verwendung bei Fisch und Fleisch.

                      Gyuto Messer ➜ Jetzt auf Amazon sichern!

Ajikiri

    • Ideal zum filetieren von kleinen Fischen, wiegen von Kräutern und putzen von Salaten. Ein kleines Messer für Feinarbeit. Da dieses Messer sehr klein ist, kannst du es direkt bei dir tragen wenn du mal in der Natur bist ein Fisch zubereiten und filetieren möchtest.

                       Ajikiri Messer ➜ Jetzt auf Amazon sichern!

Funayuki

    • Filetieren von größeren Fischen, kann auch verwendet werden beim wiegen von Gemüse und Kräutern.

                     Funayuki Messer ➜ Jetzt auf Amazon sichern!

Du kannst Japanische Messer online kaufen, wenn du dir schon sicher bist welches Messer von Welcher Marke du haben möchtest.

Japanische Kochmesser ➜ Jetzt auf Amazon umsehen!

 

Wie Du Echte Japanische Messer erkennst

Wie erkennt man eigentlich echte Japanische Messer und worauf kommt es bei Japanischen Messern an um sie zu identifizieren?.

es gibt bestimmte Merkmale an denen man sie erkennt.

    • Japanische Kochmesser werden V-Förmig geschliffen und europäische Messer meist U-Förmig.
    • Meistens verfügen die Messer aus Japan keinen Klingenschutz.
    • Die Klingen können 30 cm oder noch größer sein.

Wenn man sich etwas auskennt kann man, meiner Meinung nach Japanische messer auch an der Form an dem Design erkennen. Natürlich könnte man Messer auch fälschen, nachmachen und billiger oder mit dem gleichen Preis versehen. Deshalb sollte man solche hochwertigen Messer meist im einen
Stationären Handel kaufen, Online direkt von der Firma oder auf Amazon auch direkt von dieser Firma bzw. Marke.

 

Mein Fazit & FAQ

die marken die vorgestellt wurden sind qualitativ hochwertig und bekannt, deshalb solltest du darüber nicht viel nachdenken. Bevor du ein Japanisches Messer kaufst achte darauf ob du es auch wirklich brauchst und für was du es brauchst.

Ich empfehle dir die Messer in einem stationären Fachhandel anzuschauen, dort kannst du die Messer anfassen, fühlen wie es in deiner Hand liegt, wie schwer es ist und noch viele andere sachen die du online nicht machen kannst.

Solltest du aber schon sicher sein mit deiner Auswahl, dann kannst das Messer deiner Wahl auch online bestellen.

Der Name „Japanmesser“ oder „japanisches Messer“ bezieht sich einfach auf die Tatsache, dass das Messer in Japan hergestellt wird und von japanischen Handwerkern in der Regel auf traditionelle Weise hergestellt wird. Der Name wird auch oft verwendet, um die einzigartige Form und Schärfe von japanischen Messern zu betonen.

  • Die Kosten für das Material: Wenn die Messer Handgeschmiedet sind dann spielt die Zeitlich intensive Arbeit eine Rolle. Zusätzlich wenn die Messer aus Japan ins Ausland transportiert werden, fallen kosten an.

So kommt auch der Preis zustande.

Wenn du wissen möchtest wie man Japanische Messer pflegt dann gelangst du hier zu der > Info

Das Besondere beim Japanischen Messer ist, dass die meisten davon Handgeschmiedet werden. Man verleiht dem Messer sehr viel Zeit, detailhafte und fokussierte Arbeit, dazu zählt auch die jahrhundertealte traditionelle Handschmiedekunst und die Erfahrung der Menschen die solche Messer schmieden. Demnach kann daraus nur ein hochwertiges, stabiles, professionelles Messer entstehen. Deshalb unterscheiden sich diese Japanischen Messer auch von allen anderen, und deshalb sein diese auch so beliebt. Sind Japanische Messer besser als europäische? Meiner Meinung nach, JA.

Der Name „Japanmesser“ oder „japanisches Messer“ bezieht sich einfach auf die Tatsache, dass das Messer in Japan hergestellt wird und von japanischen Handwerkern in der Regel auf traditionelle Weise hergestellt wird. Der Name wird auch oft verwendet, um die einzigartige Form und Schärfe von japanischen Messern zu betonen.

Um diese Frage ordentlich zu beantworten, kann man in erster Linie eine Gegenfrage stellen und zwar „welche  Messerarten gibt es denn überhaupt? “ und „Welche Marke bietet eine gute Qualität?“. Ich bin auf diese Starken und bekannten Marken gestoßen und möchte diese dir nicht vorenthalten.
Denn je nachdem was du zubereiten möchtest eignet sich bestimmt das ein oder andere Japanische Kochmesser.